Teilnahme an Kongressen und Tagungen

Teilnahme an Tagungen und Kongressen - Vorträge:

  • Die Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesauschusses auf dem Prüfstand, Symposium des Institutes für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialpolitik, Universität Frankfurt, November 2005
  • Nationale Qualitätskonferenz, Bundesministerium für Gesundheit und Gemeinsamer Bundesausschuss, Tagung am 2./3. Mai 2007 in Berlin
  • 59. Deutscher Anwaltstag in Berlin, 1. bis 3. Mai 2008, Teilnahme am Treffen der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht
  • 24./25. April 2009, Frühjahrstagung der AG Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein München
  • 08. Februar 2009, Eigener Vortrag "Patientenrechte in Deutschland" im Patientenforum Berlin der Berliner Patientenbeauftragten
  • 24./25. September 2009, Herbsttagung der AG Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein in Essen
  • 08. April 2009, Frühjahrstagung der AG Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein in Hamburg
  • 05. Mai 2011, Vortrag "Patientenrechte" bei der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V.
  • 18. Mai 2011, Vortrag "Patientenrechte" bei der Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie in Berlin
  • 07./08. Oktober 2011, Herbsttagung der AG Medizinrecht des Deutschen Anwaltsvereins in Berlin
  • 10. Oktober 2011, "Das selbstständige Beweisverfahren in Arzthaftungsmandaten", Referat im AK Medizinrecht des Berliner Anwaltsvereins
  • 31. Oktober 2012, Richter und Anwaltschaft im Dialog, Diskussion mit dem für Arzthaftungssachen zuständigen Vorsitzenden Richter am Kammergericht Budde
  • 12. Februar 2013, "Das Nachbesserungsrechte des Zahnarztes", Referat im AK Medizinrecht des Berliner Anwaltsvereins
  • 16. März 2013, Teilnahme an den Mitteldeutschen Medizinrechtstagen
  • 9. Februar 2015, Vortrag: "Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts in Arzthaftungsverfahren", Referat im AK Medizinrecht des Berliner Anwaltsvereins
  • 5. November 2016: Hamburger Medizinrechtstag mit Wolfgang Wellner, Richter im 6. Senat des Bundesgerichtshofs für Arzthaftungssachen
  • 10. August 2020, Referat vor dem Arbeitskreis Medizinrecht des Berliner Anwaltsvereins: " Die taggenaue Berechnung von Schmerzensgeld in der aktuellen Rechtsprechung"

 

Druckversion | Sitemap
© Kanzlei für Patientenrecht